Blog

Facelift Juniper: Das neue Tesla Model Y

Tesla hat unter dem Projektnamen "Juniper" sein Model Y einer umfassenden Modellpflege unterzogen. Es wurde im Januar 2025 vorgestellt und bringt Änderungen in Design, Technik und Ausstattung mit.
22
.
04
.
2025
7
min Lesezeit
Tesla Model Y Juniper in einer Ausstellungshalle

Tesla hat sein beliebtestes Elektro-SUV, das Model Y, einem umfassenden Facelift unterzogen. Das überarbeitete Modell, das intern als "Projekt Juniper" bezeichnet wird, wurde im Januar 2025 vorgestellt und bringt zahlreiche Neuerungen in Design, Technik und Ausstattung mit sich.

Bereits 2023 wurde bekannt, dass der US-amerikanische Hersteller Tesla unter dem Projektnamen Juniper an einer überarbeiteten Version seines Elektroautos Tesla Model Y arbeitet. Dieses Modell ist seit 2020 auf dem Markt und hat sich in wenigen Jahren zum weltweit meistverkauften Automodell entwickelt. Im Januar 2025 wurde der Facelift Juniper zunächst für den asiatischen Markt vorgestellt und ist inzwischen auch im deutschsprachigen Konfigurator vorbestellbar.

Alle paar Jahre unterzieht Tesla seine Modelle sogenannten Facelifts bzw. Modellpflegen, die du hier im Überblick findest. Das neue Tesla Model Y Juniper wird in drei verschiedenen Ausführungen verfügbar sein:

  • Hinterradantrieb (englisch: Rear-Wheel Drive, RWD)
  • Maximale Reichweite und Hinterradantrieb (englisch: Long Range Rear-Wheel Drive, LR RWD)
  • Maximale Reichweite und Allradantrieb (englisch: Long Range All-Wheel Drive, LR AWD)

Letztere wird als erste der drei Versionen ab März 2025 ausgeliefert, während die anderen beiden bis Juni folgen. Was sich genau verändert hat, findest du in diesem Artikel.

Tesla Model Y Juniper im Überblick (Stand: März 2025)

Design und Äußeres

Das aktualisierte Model Y präsentiert sich mit einer glatteren Frontpartie und schmaleren Scheinwerfern, die in eine neue Lichtleiste übergehen.

Frontalansicht des neuen Tesla Model Y Juniper im Showroom
Das neue Tesla Model Y Juniper mit durchgehender, frontaler Lichtleiste

Am Heck findet sich nun ein durchgehendes rotes Rücklicht, das die Breite des Fahrzeugs betont und den Schriftzug der Marke beinhaltet. Diese deutlich sichtbaren Änderungen verleihen dem SUV ein moderneres Erscheinungsbild.

Rückansicht des neuen Tesla Model Y Juniper im Showroom
Das neue Tesla Model Y Juniper mit durchgehender Rücklicht-Leiste

Tesla zufolge sei das Model Y seit dem Facelift außerdem besser gefedert, leiser und verfüge über mehr Stauraum. Alle Ausführungen können gegen Aufpreis mit Anhängerkupplung bestellt werden und sind in den fünf verschiedenen Farben Pearl White, Solid Black, Stealth Grey, Quicksilver und Ultra Red verfügbar. Während die RWD-Version lediglich mit 19-Zoll-Felgen verfügbar ist, stehen bei den anderen Ausführungen zudem 20-Zoll-Felgen zur Auswahl.

Das neue Model Y Juniper ist kompatibel mit Teslas Fahrassistenzsystem Autopilot und verfügt für die optimale Umsetzung über eine achte Außenkamera, die als Frontkamera angebracht ist. Indem Tesla auf ein vollständig kamerabasiertes System mit dem Namen Tesla Vision umgestellt hat, wandte sich der Hersteller von der üblichen Sensorik-Vielfalt sowie Redundanz mit Ultraschall, LiDAR- und Radartechnologie ab.

Technische Daten und Leistung

Reichweite

Tesla konnte die Reichweiten des Elektroauto-Modells mit dem Juniper-Facelift in allen angebotenen Ausführungen verbessern, unter anderem durch die bessere Aerodynamik. Die RWD-Version erreicht bis zu 500 Kilometer und die Ausführung LR RWD kommt sogar bis zu 622 Kilometer weit mit einer Ladung, während die Ausführung LR AWD auf bis zu 586 Kilometer kommt.

Nach 15 Minuten Ladezeit am Supercharger können die neuen Tesla Model Y Juniper eine weitere Reichweite von 266 Kilometern (LR AWD), 267 Kilometern (LR RWD) bzw. 238 Kilometern (RWD) erreichen.

Beschleunigung und Geschwindigkeit

Die Beschleunigungsdauer von 0 auf 100 km/h liegt bei 4,8 Sekunden (LR AWD), 5,6 Sekunden (LR RWD) sowie 5,9 Sekunden (RWD). Alle Ausführungen haben eine maximale Geschwindigkeit von 201 km/h.

Fahrassistenzsystem

Wie bereits zuvor bei dem alten Tesla Model Y ist der Basic Autopilot auch bei dem neuen Juniper-Facelift inklusive. Gegen Aufpreise von 3.800 Euro bzw. 7.500 Euro können jeweils die Optionen Autopilot Enhanced bzw. Full Self-Driving (FSD) dazugekauft werden.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum des neuen Tesla Model Y Juniper wurden ebenfalls bedeutende Verbesserungen für erhöhten Fahrkomfort vorgenommen. So wurde ein zusätzlicher 8-Zoll-Touchscreen in der hinteren Sitzreihe verbaut, der sowohl für Klimasteuerung als auch für Entertainment genutzt werden kann, und eine Ambientebeleuchtung im Innenraum wurde hinzugefügt. Zu den Neuerungen zählen zudem belüftete Vordersitze.

Interieur des neuen Model Y Juniper
Blink-Knöpfe im Interieur des neuen Model Y Juniper

Im Rahmen vergangener Facelifts bei Tesla wurde bei einigen Modellen der Hebel zum Blinken durch Knöpfe am Lenkrad ersetzt. Dies betraf beispielsweise das Tesla Model 3 nach dem Highland-Facelift 2023. Diese Veränderung ging mit einer großen Umgewöhnung für Fahrer:innen und damit auch mit viel Kritik einher. Dies dürfte der Grund dafür sein, dass Tesla beim Model Y Juniper auf diese Änderung verzichtet hat und weiterhinein ein Hebel zum Blinken vorhanden ist.

Die Innenausstattung des Fünfsitzer-Innenraums ist lediglich in schwarz oder schwarz-weiß verfügbar, womit kein großer Spielraum bei der individuellen Gestaltung des Innenraums gegeben wird. Die Verkleidung besteht bei den Ausführungen RWD und LR RWD aus Textil, während LR AWD über Premiummaterialien beim schwarzen Innenraum verfügt.

Schwarz-weißer Innenraum und 8-Zoll-Touchscreen in der hinteren Sitzreihe des neuen Model Y Juniper
Schwarz-weißer Innenraum und 8-Zoll-Touchscreen in der hinteren Sitzreihe des neuen Model Y Juniper

Bei der optimierten Schalldämmung nach dem Facelift kommt außerdem das Soundsystem noch besser zum Tragen. Dabei handelt es sich um 9 Lautsprecher bei den Ausführungen RWD und LR RWD sowie 15 Lautsprecher mit einem Subwoofer bei LR AWD.

Verfügbarkeit und Preis

Die günstigste Version mit RWD soll für 44.990 Euro aufwärts ab Mai/Juni 2025 ausgeliefert werden, während die Ausführung LR RWD ab Juni 2025 mit den Auslieferungen folgt und die Preise bei 49.990 Euro beginnen. Ab März 2025 wird die Ausführung LR AWD ausgeliefert, die ab einem Preis von 52.990 Euro bestellt werden kann.

Kann Juniper die Erfolgsgeschichte fortführen?

Das Model Y ist Teslas absoluter Verkaufsschlager und hat im Jahr 2023 als weltweit meistverkauftes Fahrzeugmodell Geschichte geschrieben. Das erste Mal war ein Elektroauto damit auf Platz 1 überhaupt. 2024 hat sich dieser Erfolg wiederholt.

Mit der Modellpflege seiner Fahrzeuge bleibt Tesla sowohl hinsichtlich des Designs als auch der Technologie aktuell, was auch dem Tesla Model Y nach knapp 5 Jahren Marktpräsenz zugutekommen dürfte. Zugleich ist fraglich, ob die Veränderungen am Model Y ausreichen, um die Konkurrenz weiterhin hinter sich zu halten.

Neben dem Image der Marke, das unter der politischen Aktivität Elon Musks zu leiden scheint, ist auch der Markt eine große Herausforderung. So arbeiten chinesische Hersteller mit Hochdruck daran, ihre Fahrzeuge zu günstigeren Preisen und mit höher entwickelten Fahrassistenzsystemen zu verkaufen.

Quellen:

Tesla - Konfigurator: Das neue Model Y / Tesla Vision Update: Replacing Ultrasonic Sensors with Tesla Vision

Elektroauto-News - Tesla enthüllt Juniper-Facelift des Model Y

Reuters - Tesla readies revamp of Model Y codenamed 'Juniper'

Shop4Tesla - Tesla Model Y 2025 Juniper: All about the comprehensive facelift

Car and Driver - Facelifted 2025 Tesla Model Y Juniper Finally Revealed

Engineering.com - Why Teslas Have Only Camera-Based Vision

Frankfurter Rundschau - Aus mit den Tasten: Der Blinkerhebel feiert bei Tesla seine Rückkehr

ADAC - Tesla-Facelift: Warum das Model 3 nicht nur besser wurde

Jato - Tesla Model Y secures position as world’s best-selling car in 2023

Visual Capitalist - Ranked: The World’s Best-Selling Cars From 2024

FAQ zu diesem Thema

Was kostet das neue Facelift Juniper vom Tesla Model Y?
Die günstigste Version mit Heckantrieb ist ab 44.990 € verfügbar, während die Ausführung mit maximaler Reichweite und Heckantrieb bei 49.990 € beginnt. Die Ausführung mit maximaler Reichweite und Allradantrieb kostet 52.990 €. (Stand: März 2025)
Was wurde mit dem Facelift Juniper am Model Y verbessert?
Das Facelift Juniper hat ein überarbeitetes Exterieur mit neuen Lichtleisten sowie Verbesserungen im Innenraum mit einem zusätzlichen Touchscreen umfasst. Außerdem wurden Technik und Reichweite optimiert.
Wann wird das neue Tesla Model Y Juniper in Deutschland verfügbar sein?
‍Im deutschsprachigen Konfigurator kann das neue Model Y Juniper bereits bestellt werden. Die Auslieferungen der verschiedenen Ausführungen sollen im März sowie Mai und Juni 2025 erfolgen. (Stand: März 2025)
Welche Reichweite bietet das neue Tesla Model Y Juniper?
Je nach Ausführung erreicht das neue Model Y eine Reichweite von 500 km (Heckantrieb), 586 km (maximale Reichweite mit Allradantrieb) oder 622 km (maximale Reichweite mit Heckantrieb).
‍Woran erkennt man das neue Tesla Model Y Juniper?
Äußerlich wurden beim Juniper-Facelift markante Veränderungen vorgenommen. Insbesondere die neuen Leuchtleisten, die sich vorn und hinten über die Breite ziehen, sind auffällig im Vergleich zu den vorherigen, größeren Scheinwerfern auf beiden Seiten.
Beitrag teilen
22
.
04
.
2025
7
min Lesezeit
Markt

Du möchtest dein E-Auto verkaufen?

Lass dir jetzt kostenlos, sicher und unverbindlich Angebote einholen!
E-Auto verkaufen